![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kombinierten Schülersprachreise London & Südküste Sommer 2012 ab 949,00€ Anmeldung
Diese Schülersprachreise nach London und Hastings 2012 bietet euch ein vielseitiges Programm: Im Süden die weißen Steilklippen der Südküste um Hastings, weiter nördlich dagegen die Weltmetropole London. Also auf zu zwei Wochen England satt, denn bei dieser kombinierten Schülersprachreise könnt ihr die verschiedene Facetten Englands kennen lernen. In der ersten Woche als „warm-up“ geht es nach Hastings an die Südküste. Der idyllische Badeort bietet einen langen Strand für eine relaxte Atmosphäre und sportliche Aktivitäten, die Umgebung von Hastings steckt voll von geschichtsträchtigen Orten, welche alle ihren eigenen Charme haben. Ausflüge entlang der Steilküste gemixt mit einem Schuss Kultur und Erholung am Strand sind die Zutaten für eine entspannte erste Urlaubswoche eurer Schülersprachreise. Sprache Während eurer Schülersprachreise nach London und Hastings besucht ihr zwei Sprachschulen. In Hastings lernt ihr am EAC Language Centre, einer international renommierten Sprachschule mitten im Zentrum von Hastings. EAC ist Mitglied im englischen Sprachschulenverband English UK sowie durch das British Council akkreditiert. Die Active Learning School in London ist eine familiengeführte Sprachschule, ebenfalls vom British Council anerkannt und liegt im Herzen des lebhaften Stadtteils Hammersmith. Sowohl in Hastings als auch in London werden die Teilnehmer der Schülersprachreise überwiegend in internationale Gruppen eingeteilt. Lage Die erste Woche eurer Schülersprachreise verbringt Ihr in Hastings. Hastings liegt ca. 100 Kilometer südlich von London. Das heutige Seebad spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des modernen Englisch. Im Jahre 1066 fanden im nahen Battle wilde Kämpfe zwischen den Angelsachsen und den aus Frankreich kommenden Normannen unter Wilhelm dem Eroberer statt, die William gewann und damit die Entwicklung der Kultur und Sprache auf der Insel nachhaltig prägte. Das Schlachtfeld ist heute noch zu besichtigen, eine Audiotour ermöglicht einen bildhaften Einblick in alte Geschichte. Hastings selber beeindruckt mit seinem quirligen Zentrum und der wunderschönen Altstadt und hat noch eine weitere Attraktion, die ihr auf eurer Schülersprachreise erkunden könnt, zu bieten: Die St. Clements Caves, auch bekannt als Smuggler Caves, sind ein labyrinthartiges Höhlensystem, die einst den Seeräubern als Unterschlupf und Schmugglerdepot dienten. Weiterhin lädt die Strandpromenade zum Bummeln und Spielen ein, der ausgedehnte Strand bietet viele Möglichkeiten für Wassersportler und Sonnenanbeter. Auf eurer Schülersprachreise nach London und Hastings gibt es also viel zu erleben. Unterkunft Die Teilnehmer der Schülersprachreise nach London und Hastings wohnen in ausgesuchten und geprüften Privatunterkünften, die über langjährige Erfahrung mit Sprachschülern verfügen. Die Unterbringung erfolgt in Zwei- bis Vier-Bettzimmern. Wenn du nicht allein reisen möchtest, kannst du deinen Wunschzimmerpartner bei der Buchung der Schülersprachreise nach London und Hastings angeben. Für die Dauer der Reise werden die Teilnehmer weitgehend in das Familienleben integriert und lernen die vielfältigen englischen Wohn- und Lebensverhältnisse kennen. Dazu gehört auch das abendliche Dinner, das dann auch mal indisch serviert werden kann. Da London eine Stadt mit Menschen aus der ganzen Welt ist, können sich auch die Lebensverhältnisse von denen in Deutschland sehr unterscheiden. Die Verpflegung während der Schülersprachreise erfolgt in Hastings als Vollpension, in London dagegen als Halbpension, da sich in unmittelbarer Nähe zur Sprachschule viele internationale Imbisse befinden, die zum leckeren Lunch einladen. Die Mahlzeiten bestehen aus Frühstück und Dinner, bei Vollpension wird ein Lunchpaket mitgegeben, dass ein typisch englisches Sandwich, Obst, eine Süßigkeit und ein Getränk enthält. Betreuung Die Betreuung der Sprachreiseschüler Hastings und London erfolgt durch ausgebildete Reiseleiter, die sich vor Ort auskennen und langjährige Erfahrung in der Leitung von Schülersprachreisen haben. Vor Reiseantritt wurden sie intensiv geschult. Eure Betreuer stehen euch rund um die Uhr zur Verfügung und werden versuchen, euch die interessantesten Ecken der Stadt zu zeigen. Außerdem sind sie auch die direkten Ansprechpartner für die Eltern. Jeder Betreuer ist während der Schülersprachreise nach London und Hastings für ca. 15 Sprachschüler zuständig. Freizeitprogramm Erste Woche Am Wochenende heißt es Koffer packen: wir verlassen die Südküste Richtung London. Nach einer ersten Erkundung der City empfangen euch die Londoner Gasteltern am späten Nachmittag. Sonntag steht der Ganztagesausflug nach Oxford auf dem Programm eurer Schülersprachreise. Zusatzinformationen zu Hastings Mit ihren zahlreichen Buch- und Antiquitätenläden, unzähligen Pubs, Cafés und Restaurants und den alten Fischerhafen unterhalb der Burgruine, wo man den Fischern beim Trocknen ihrer Netze zuschauen kann, gehört Hastings zu den schönsten Orten im Süden Englands. Auf eurer Schülersprachreise könnt ihr euch davon überzeugen. Heute hat Hastings ca. 85.000 Einwohner und die aus dem 15. Jahrhundert stammende malerischen Altstadt gehört zu den historischsten Städten in England. Doch damit nicht genug, Hastings hat noch eine weitere historische Attraktion zu bieten: Die St. Clements Caves sind ein labyrinthartiges Höhlensystem, die einst den Seeräubern als Unterschlupf und Schmugglerdepot dienten. Weiterhin lädt die Strandpromenade zum Bummeln und Spielen ein, der ausgedehnte Strand bietet viele Möglichkeiten für Wassersportler und Sonnenanbeter. Während eurer Schülersprachreise könnt ihr Hastings natürlich auch selbst in Kleingruppen erkunden und viel Spannendes erleben. Häufig gestellte Fragen Was kann man der Gastfamilie als Geschenk mitbringen? Ein Gastgeschenk an die Gasteltern ist eine nette Geste und bricht das Eis gleich zu Anfang der Schülersprachreise. Wenn der Sprachschüler zum ersten Mal seinen „neuen Eltern“ gegenüber steht und vielleicht vor lauter Aufregung plötzlich ganz schüchtern ist, dann kann er ihnen ein kleines Präsent überreichen, das sicher dankbar angenommen wird. Wir schlagen vor, ein Gastgeschenk auf die Schülersprachreise mitzunehmen, das einen Bezug zur Herkunft des Sprachschülers hat. Kommt der Sprachschüler aus Berlin, kann man beispielsweise eine Figur des Brandenburger Tors verschenken. Dabei kann man gleich erklären, was es mit der Figur auf sich hat und so erste zarte Sprachversuche unternehmen. Oder wie wäre es mit lokalen Süßigkeiten? Bestimmt sind die Gasteltern Naschkatzen und freuen sich über Pralinen oder köstliche deutsche Schokolade. Dazu kann man noch eine Karte überreichen, auf der man schreibt, dass man sich auf die gemeinsame Zeit und die Schülersprachreise freut. Blumen sind als Gastgeschenk ungeeignet, da sie während der längeren Anreise welken können. Von Alkohol als Gastgeschenk raten wir ebenfalls ab. Pluspunkte
Hinweis Folgende Abfahrtorte sind begleitete Zugverbindungen:
Der Zugtransfer ist begleitet und erfolgt im IC bzw. ICE mit Sitzplatzreservierung zum nächsten Buseinstieg. optionale ZusatzleistungenFolgende Zusatzleistungen stehen Ihnen für diese Reise zu Verfügung.
Preise, Termine, Abfahrtsorte und Zusatzleistungen30.06 - 14.07.2012 15 Tage Anmeldung 14.07 - 28.07.2012 15 Tage ( + 20,00€ )Anmeldung 28.07 - 11.08.2012 15 Tage ( + 20,00€ )Anmeldung 04.08 - 18.08.2012 15 Tage ( + 20,00€ )Anmeldung Abfahrtsorte: Augsburg +25,00€, Bielefeld +15,00€, Dortmund +10,00€, Duisburg +10,00€, Düsseldorf , Frankfurht/Main +10,00€, Halle(Saale) +25,00€, Hannover +15,00€, Karlsruhe +10,00€, Köln, Leipzig +25,00€, Magdeburg +15,00€, Mannheim +10,00€, München +25,00€, Nürnberg +40,00€,Stuttgart +15,00€, Ulm +15,00€, Würzburg +40,00€ weitere buchbare Zusatzleistungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||